Genau der richtige Ansprechpartner
In jeder der elf Siedlungen der Freien Scholle steht den Mitgliedern ein Serviceteam zur Seite. Ihm gehören ein Mitgliederbetreuer, ein Servicetechniker und ein Mitarbeiter der Wohn- und Altenberatung an.
Der Mitgliederbetreuer ist Ansprechpartner für alle Themen der Hausverwaltung. Er berät beispielsweise bei Umzugswünschen und vermittelt bei auftretenden Problemen in einer Hausgemeinschaft.
Die Mitarbeiter der Wohn- und Altenberatung arbeiten nach dem Prinzip der aufsuchenden Hilfe. Ihre Aufgabe ist es, ältere Mitglieder und Bewohner in besonderen Lebenssituationen in ihren Wohnungen zu besuchen und gemeinsam mit ihnen individuelle Hilfe zu erarbeiten und zu organisieren.
Der Servicetechniker ist hauptamtlicher Mitarbeiter der Genossenschaft. Er kümmert sich in erster Linie darum, kleinere Reparaturen im Siedlungsgebiet auszuführen. Gemeinsam mit dem Siedlungsrat und der Technischen Abteilung der Freien Scholle stellt er den Instandhaltungsbedarf in der Siedlung fest. In Absprache mit dem zuständigen Mitarbeiter der Wohn- und Altenberatung nimmt der Servicetechniker kleinere Wohnraumanpassungsmaßnahmen vor.
Darüber hinaus sorgt das Serviceteam Technische Bestandsbewirtschaftung für einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten, die bei einem Wohnungswechsel oder im Rahmen von Instandhaltung und Modernisierung anfallen.
Für Mitglieder
Wohnen in einer Genossenschaft bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
mehr Services