Nachhaltigkeitsberichte

Attraktive Wohnungen, kompetenter Service, vielseitige Beteiligungsmöglichkeiten – als Genossenschaft ist es unser wichtigstes Ziel, für unsere Mitglieder ein gutes Angebot zu schaffen. Wir wollen künftig noch einen Schritt weiter gehen – mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie verpflichten wir uns dazu, noch stärker darauf zu achten, dass unser Handeln positive Auswirkungen auf Markt, Umwelt und Mensch hat. CO2-Emissionen senken, erneuerbare Energieversorgung ausbauen, Mobilitätsalternativen zum Auto schaffen, recycelte Baustoffe verwenden – die Themenvielfalt ist riesig und birgt jede Menge Potential, aber auch Herausforderungen.
Wir stellen uns diesen Zukunftsaufgaben und machen uns auf den Weg – lesen Sie hier unsere Berichte:
DNK-Bericht

Neben den verschiedenen Formaten, über die wir unsere Nachhaltigkeitsthemen kommunizieren, haben wir uns bewusst für einen Bericht nach einem Rahmenwerk entschieden, um unsere Aktivitäten transparenter und nachvollziehbarer darzustellen sowie einen Vergleich zu ermöglichen. Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung haben wir den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) gewählt. Warum? Weil der DNK transparent, verlässlich und zukunftsorientiert ist. Die DNK-Erklärung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategie systematisch zu gestalten und zu kommunizieren. Anhand von 20 Kriterien berichten wir über ökologische, soziale und ökonomische Aspekte, die unser tägliches Handeln beeinflussen. Mit dieser Erklärung zeigen wir, dass Nachhaltigkeit bei uns fest verankert ist und wir Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Praktiken und Ziele.
Mehr dazu finden Sie in unserer öffentlich zugänglichen DNK-Erklärung über folgenden Link in der DNK-Datenbank.